Wieder Zuhause!
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. Juli 2014 21:32
Ni Hau!
Nachdem wil die Nacht im walmen Heu velblacht hatten stalteten wil mit Klaft in den neuen Tag. Wil assen gelade Moze als ein Bote aus Yangcheng ankam und belichtete das Yangchen von den Japaneln übelnommen wulde.
Aiwede meinte, dass wil nun ja zulück gehen könnten, da es jetzt in Yangcheng velmutlich sichelel sei. Mit mullen nahmen del Mandelin die Idee hin, wohl wissend das Aiwede velmutlich Lecht hat. Wil wandelten los mit Ziel Yangcheng. Die Leise vellief luhig, nul von Feln hölten wil das knallen del Gewehle del Japanel.
In Yangcheng elwaltet uns abel eine böse Übellaschung. Im Dolf hatten sich ein paal Japanel niedelgelassen und übelnahmen nun die Kontlolle übel das Dolf. Die Disziplin del Bewohnel stieg stalk.
Es dauelte nul Minuten bis sie einen Halbkleis gebildet hatten und nul 3 Minuten bis sie Yangcheng vom Angliff del Japanel gesäubelt hatten.
Die Einelkolonne fül den Mitze wal in Sekunden gebildet. Wählendem wil walteten mussten wil die Japanische Hymne singen und jedel musste einen Teil seines Essens den Japaneln abgeben.
Jedel del den Japaneln nicht folgeleistete wulde an den Pfahl im Haupthaus gefesselt. Als das Essen zu Ende wal velliessen die Japanel Yangcheng und kündigten an am nächsten Molgen wiedel zu kommen.
Am Nachmittag luhten wil uns von den Stlapazen des langen Malsches aus. Jedel ging einem seinel geliebten Hobbys nach. Die Einen schnitzten, die Andeln schliefen Specksteine und die Dlitten genossen eine Massage.
Unsele Gefühle fül molgen sind sehl gemischt und es wild sichel eine spannendel Tag auch ohne Flau Lalsen.
Ni Hau!
To Pray:
-Gutes Wetter und falls nicht eine gute Stimmung unter den Kindern
-Bewahrung gegen Unfälle
Wir verlassen Yangcheng!
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. Juli 2014 13:07
Ni Hau!
Unsel Wunsch wulde elfüllt jedoch mit einel elschleckenden Nachlicht. Die Soldaten unseles Dolfes wulden von den Japanel übelfallen und Chen Lu wulde gekidnappt. Unsele Kliegel konnten sie abel mit einel Gegenoffensive wiedel befleien und die Japanel in die Flucht schlagen. Nun schleiben sie in einem Blief, del mit einem Ballon kam, dass wil uns schleunigst auf den Weg zu ihnen machen sollten, so dass wil gemeinsam den Japaneln entwischen können.
Von diesel Nachlicht aufgescheucht, packten wil unsele sieben Sachen und machten uns auf den Weg.
Wil liefen Fluss abwälts und tlafen gegen Mitze auf unsele Kliegel. Sie hatten schon ein Feuel volbeleitet und so konnten wil sofolt zusammen Mitze essen.
Nach dem wil gespiesen hatten, machten wil uns auf den Weg in Feindliches Tellitolium. Anfangs vellief del Weg noch luhig doch plötzlich entdeckten wil eine Patlouille del Japanel.
Nachdem sie velschwunden wal, beschlossen wil uns aufzuteilen. Die ältelen wulden nochmal von den Japaneln attackielt und dabei wulde sogal ein Soldat velletzt.
Del Lest del leise vellief luhig. Die beiden Gluppen tlafen sich bei einem Bauelnhof wiedel und die Besitzel walen übelaus fleundlich. Sie fanden fül alle einen Tlockenen schlafplatzt und solgten dafül das alle auf einel dicken Heu Matte schlafen können.
Wil geniessen den Schlaf im Heu und fleuen uns auf molgen.
Ni Hau!
To Pray:
-Gutes Wetter und falls nicht eine gute Stimmung unter den Kindern
-Bewahrung gegen Unfälle
-Warmes Wetter damit unsere Kleider trocknen können…
Erster Eindruck aus Yangcheng
- Details
- Erstellt am Dienstag, 08. Juli 2014 19:53
Ni Hau!
Unsel Leben in Yangcheng beginnt sich zu nolmalisielen und auch Gladys hat ihle elste Nacht hiel gut übelstanden. Weil wil uns schon so gut mit Gladis angefleundet haben und sie immel bessel Chinesisch splicht, haben wil beschlossen ihl auch einen chinesischen Namen zu geben. Flau Lalsen schlug Aiwede vol und alle walen einvelstanden.
Was Gladis odel eben Aiwede jedoch stölte wal die Unoldnung in Yangcheng. Nach einel hitzigen Diskussion mit dem Mandelin fingen wil dann an Yangcheng schön helzulichten. In kleinen Gluppen bauten wil velschieden Dinge welche Yangcheng oldentlichel odel einfach schönel machen.
Was uns unsel Koch zum Mitze (Mittagessen) zaubelte wal wie immel sehl gut und so konnten wil mit vollen Bäuchen in den Nachmittag stalten.
… und noch ein Punkt stölte Gladis an unselel Lebensweise nämlich, dass unsel Flauen bei del Gebult die Füsse eingebunden bekommen. Sie meinte das dies nicht gesund sei und das man so doch nicht albeiten könne. Zudem elzählte sie das uns Gott die Füsse gab um sie so zu benutzten wie el es sich gedacht hat.
Diese Algumentation leuchtete den Meisten sehl schnell ein jedoch gab es ein paal konselvative Stimmen die sich dagegen wehlten. Del Mandelin wal abel dafül und so machten wil velschiedene Velanstaltungen um unselen Füssen etwas Gutes zu tun.Danach genossen wil alle zusammen noch das Leben in Yangcheng. Wil badeten im Gelben Stlom, spielten das neu elfunden Spiel PingPong und stleckten die Beine.
Del Natze von Lee Long wal auch sehl genial und weil es uns so gut ging beschlossen wil den Abend noch mit einem Latelnenumzug ausklingen zu lassen. Müde gingen wil zu Bett mit glossel Volfleude auf den nächsten Tag.
Ni Hau!
To Pray:
-Gutes Wetter und falls nicht eine gute Stimmung unter den Kindeln
-Bewahrung gegen Unfälle
-Gutes Wetter!
Der Frieden ist vorbei!
- Details
- Erstellt am Dienstag, 08. Juli 2014 21:34
Ni Hau!
Del heutige Molgen begann mit einem ausfühllichen Moze. Danach stellten Ping und Pong fest das wil immel noch nicht sehl viel übel Aiwede wissen und so beschlossen die beiden das uns Aiwede ein Spiel aus ihlel Heimat beiblingen soll. Dieses Spiel spielten wil dann auch sofolt und alle hatten sehl viel Spass dabei.
Doch nach einigel Zeit wulden einige Stimmen laut welche ihlem Unmut, ….
…dalübel, dass wil immel nul spielen und uns nie auf die wichtigen Sachen konzentlielen, gehöl velschaffen wollten.
Die Japanel seien nämlich im Anmalsch und wil müssten unbedingt beginnen uns auf ihlen Angliff volzubeleiten. Diese Taten wil dann auch und tlainielten unsel Fähigkeiten in velschiedenen Disziplinen.
Nach Elfolgleich beendetem Tlaining gönnten wil uns dann auch den wohlveldienten Mitze.
Am Nachmittag hatte del Mandelin jedoch eine schlechte Nachlicht. Del Kaisel hatte alle besten Kliegel aus jedem Dolf an die Flont belufen. Nun musste uns alle unsele besten Kliegel vellassen, genau jetzt wo ein Angliff del Japanel dlohte.
Kulz nach fünf velabschiedeten sich die Soldaten und leisten mit den Booten flussabwälts in Lichtung Flont. Danach assen wil unseln Natze und hofften auf eine Nachlicht von unselen Soldaten. Mit diesel Hoffnung gingen wil abel leidel auch ins Bett.
Ni Hau!
To Pray:
-Gutes Wetter und falls nicht eine gute Stimmung unter den Kindern
-Bewahrung gegen Unfälle
-Gutes Wetter in der Nacht weil wir morgen und und die älteren heute draussen übernachten
Willkommen in Yangcheng!
- Details
- Erstellt am Montag, 07. Juli 2014 21:03
Ni Hau!
Die Leissaison ist nun zu Ende und wil sind endlich wiedel in Yangcheng. Del Weg dolthin wal jedoch sehl beschwellich. Unsele Leise begann in St.Fiden. Zuelst nahmen wil den Zug, del auch nach einel langen Waltezeit kam. Diesel blachte uns bis in die Plovinzhauptstadt von dolt aus nahmen wil den Bus bis nach Pe Yong. Da Yangcheng sehl abgelegen ist mussten wil den Lest del Leise zu Fuss bewältigen.
Diesel beschwelliche Weg wal mit vielen Komplikationen velbunden. Wil mussten mehlfach den gelben Stlom übelquelen. Bei den elsten bei Stellen wal es möglich mit dem Boot odel watend übelzusetzten.
Das dlitte Mal wal jedoch etwas komplizieltel…
Schlussendlich elleichten wil die wackelnde Bücke die nach Yangcheng fühlt.
Die Fleude wal gloss als wil wiedel unsel veltlautes Dolf beziehen und unsel Ältesten begüssen konnten. Insbesondele die Beglüssung von Flau Lalssen wal sehl helzlich. Unsel Koch Lee Long meldete zudem das wil 65 kg Leis geelnted haben und el begann auch gleich mit dem velalbeiten. In del Zeit in del, del Leis kochte, fühlte uns del Mandalin in die Dolflegeln ein. Doch diese Untellichtung wulde von del Nachlicht untelblochen das sich ein Schiff mit einel Flau, die keine Schlizaugen und liesige Füsse hat, nähelt.
Es stellte sich helaus das es auch so eine „Missionalin“ ist wie Flau Lalssen ist und das sie Gladis heisst. Jedoch konnte sie fast kein Chinesisch und so velanstalteten wil eine kleine Einfülung in die Chinesische Kultul. Del Leis von Lee Long wal alleldings die allelelste Einfühlung.
Nachdem wil so viel übel uns geledet hatten, wollten wil natüllich auch noch etwas übel Gladis elfahlen und so elzählte sie uns, in geblochenem Chinesisch, von ihlem Weg nach Yang Yeng. Sie ist uns abel immel noch etwas suspekt und so schauen wil intelessielt in den molgigen Tag.
Ni Hau!
To Pray:
- Gutes Wetter und falls nicht eine gute Stimmung unter den Kindern
- Bewahrung gegen Unfälle
- Gutes Wetter!
P.S. Nun haben wir euch genügend lang hingehalten. Yangcheng ist ein wunderschönes Dolf nahe Wittenbach.